diff --git a/src/components/slides/html-basics/tags-basics/html-basic-structure.astro b/src/components/slides/html-basics/tags-basics/html-basic-structure.astro
index 7c3ec99..ec6d21a 100644
--- a/src/components/slides/html-basics/tags-basics/html-basic-structure.astro
+++ b/src/components/slides/html-basics/tags-basics/html-basic-structure.astro
@@ -169,6 +169,9 @@
Auf dem Laptop entspricht dies der Fenster-Breite des Programms. Auf mobilen Geräten entspricht das die Gerätebreite (in Pixeln).
+ <p>
Das ist ein Beispiel
-
+ <p> <!-- öffnendes Tag -->
Das ist ein Beispiel
-
- Das ist ein Beispiel
-
+ <p id="meine-id" class="klasse">
Das ist ein Beispiel
-
In diesem Beispiel erhält das p-tag die attribute "id" und "class" mit den respektiven Werten "meine-id" und "klasse".
@@ -59,9 +59,9 @@
Diese "Custom"-Attribute werden hierfür mit dem Präfix "data-" versehen:
+ <p data-custom-attribut="etwas">
Ein Beispiel zu Custom-Attributen
- initial-scale=1.0
definiert den Zoom den die Website zu beginn eingestellt haben soll.
diff --git a/src/components/slides/html-basics/tags-basics/what-does-a-tag-look-like.astro b/src/components/slides/html-basics/tags-basics/what-does-a-tag-look-like.astro
index e410132..8c04fb2 100644
--- a/src/components/slides/html-basics/tags-basics/what-does-a-tag-look-like.astro
+++ b/src/components/slides/html-basics/tags-basics/what-does-a-tag-look-like.astro
@@ -3,36 +3,36 @@
Aufbau eines HTML-Elements
-
Aufbau eines HTML-Elements
-
Aufbau eines HTML-Elements
-
Attribute
-
-