mirror of
https://github.com/TheTaz25/denis.ergin.git
synced 2025-07-08 07:38:46 +00:00
fix(slides): moved last 2 html slides into the html folder
This commit is contained in:
parent
5bc0177e21
commit
15e1356cb1
5 changed files with 18 additions and 18 deletions
|
@ -103,7 +103,7 @@ Wir schauen uns an, wie Links eigentlich aufgebaut sind und wie man seine Dateie
|
|||
|
||||
Wenn auch ein etwas älteres "Konstrukt", sind Tabellen immernoch nützlich um große Datenmengen strukturiert anzuzeigen. Durch die natürliche *komplexere* Art von Tabellen, gibt es auch eine Menge Tags, die es zu benutzen gilt um eine Tabelle korrekt aufzubauen.
|
||||
|
||||
<Card to="/slides/tables" color="blue">Zu den Slides</Card>
|
||||
<Card to="/slides/html/05-tables" color="blue">Zu den Slides</Card>
|
||||
<div class="mb-1" />
|
||||
<Card to="#" color="green">Cheat-Sheet</Card>
|
||||
<Spacer />
|
||||
|
@ -112,7 +112,7 @@ Wenn auch ein etwas älteres "Konstrukt", sind Tabellen immernoch nützlich um g
|
|||
|
||||
Im letzten Abschnitt der HTML-Reihe widmen wir uns den ersten *Interaktiven* Elementen einer Webseite: den Formularen. Sei es ein einfaches Kommentarfeld oder ein komplexes Bezahlformular in dem man allerlei Daten angeben muss - Formulare begleiten uns bis in die verstecktesten Ecken des Webs. Hierzu schauen wir uns die von HTML gegeben (und zahlreichen) Möglichkeiten an, wie man Daten eingeben kann.
|
||||
|
||||
<Card to="/slides/forms" color="blue">Zu den Slides</Card>
|
||||
<Card to="/slides/html/06-forms" color="blue">Zu den Slides</Card>
|
||||
<div class="mb-1" />
|
||||
<Card to="#" color="rose">Programmieraufgabe</Card>
|
||||
<div class="mb-1" />
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue