diff --git a/src/content/dhbw/de/web-engineering-i-s2.mdx b/src/content/dhbw/de/web-engineering-i-s2.mdx index 2fdb0d7..9be4f0f 100644 --- a/src/content/dhbw/de/web-engineering-i-s2.mdx +++ b/src/content/dhbw/de/web-engineering-i-s2.mdx @@ -34,4 +34,23 @@ Diese Slides bieten eine Einführung in die Sprache. Wir lernen kurz, wie wir einen rudimentären Backend-Server aufsetzen können und schauen uns dann ein Framework für NodeJS an, mit dem wir größere Server-Applikationen mühelos schreiben können. Zu den Slides - \ No newline at end of file + + +## Anbindung von Datenbanken + +Ich gehen in diesen Slides sehr rudimentär auf Datenbanken und etwas vertiefend auf SQL ein. Wir lernen einfache SQL-Queries kennen und wie wir SQLite in unserem Backend Projekt verwenden können. + +Zu den Slides + + +## Lokal zu Cloud: Unsere Applikation Produktionsreif machen + +In diesen Slides werden moderne Methoden vorgestellt, wie wir unseren JavaScript/TypeScript-Code für einen produktiven Einsatz in der Cloud vorbereiten können. +Wir betrachten ein paar Anbieter von Hosting-Lösungen und Nutzen einen solchen um unsere Website Testweise online zur Verfügung zu stellen. + +Zu den Slides + + +## Der Nutzer im Zentrum: User Interface und User Experience Design + +Dieser Teil ist noch in Arbeit... \ No newline at end of file